Harald Peters, Autor auf Musikexpress

Harald Peters

Elfengesang, Ausdruckstanz und die Poesie menschlicher Abgründe. Mit dieser erstaunlichen Mixtur sprengt Kate Bush Ende der 70er-Jahre die Kategorien der Popmusik. Ihre zauberhaften Songs sind Kunstwerke. Sie ist die ungewöhnlichste Singer/ Songwriterin, die England jemals hervorgebracht hat. Eine unabhängige Frau, die zur Wegbereiterin für nachfolgende Generationen wird. Stellen wir uns das England des Jahres 1978 […]

Teil 6 unserer Serie ME-Helden: Elfengesang, Ausdruckstanz und die Poesie menschlicher Abgründe. Mit dieser erstaunlichen Mixtur sprengt Kate Bush Ende der 70er-Jahre die Kategorien der Popmusik. Sie ist die ungewöhnlichste Singer/Songwriterin, die England jemals hervorgebracht hat.

Was war da los, als vier hübsche Jungs aus den USA in ihrem Video zu „Let’s Go Surfing“ durch die Nacht joggten? Blogs bloggten, der Musikexpress fotografierte die Band und druckte sie auf den Titel. Und die Hater schrien: „Hype!“ Jetzt der Test. Die zweite Platte. Was ist übrig vom Hype? Liebe Drums, der Hype […]

David Guetta bedient in Europa den tanzenden Mainstream. In den USA hat er Techno gesellschaftsfähig gemacht. Ein Millionenmann voller Widersprüche.

Auf den Privatjet kann und will der Kanadier nicht verzichten. Auf die Gage, die er aufruft, wenn er in ein und derselben Nacht in St. Petersburg und Amsterdam spielt, ebenso wenig. Dennoch predigt der m_nus-Gründer die neo-grüne Nachhaltigkeit. Wie das alles zusammenpasst, erzählte er uns auf Ibiza. Herr Hawtin, Sie werben seit geraumer Zeit für […]

Ein wenig verdanken sie ihren Ruhm David Guetta. Irgendwie auch Daft Punk und Kitsuné. Aber in Wirklichkeit nur sich selbst. Und doch ist das Hamburger Duo Digitalism hierzulande nicht so bekannt wie in Japan, Frankreich oder, ja, Amerika. Noch nicht. Digitalism brauchen noch eine Apotheke. Das Duo hat es ein wenig im Hals – was […]

Als wäre die Postmoderne nie passiert: Mona suchen ihr Wohl im Rock’n’Roll. Nick Brown kennt alle Tricks, die man als Sänger einer aufstrebenden Rockband kennen muss – wobei Rock in seinem Fall nicht einen in alle Richtungen aufgeweichten Genrebegriff meint, sondern eine Herzensangelegenheit, eine Überlebensstrategie, ach was, einen Fluchtweg. Deshalb trinkt Brown schon zum Frühstück […]

Was finden eigentlich alle, die sonst mit Pop nichts anfangen können, an ROBYN gut? Bei ihr sind das Banale und das Außergewöhnliche dialektisch verschränkt – und mit Dr. Alban hat es auch zu tun. Das zumindest ist sicher: In diesem Jahr sind von Robyn keine drei Alben zu erwarten. Nicht dass sie mit Ergebnis und […]

Robyn

Was finden eigentlich alle, die sonst mit Pop nichts anfangen können, an Robyn gut? Bei ihren Body-Talk-EPs sind das Banale und das Außergewöhnliche dialektisch verschränkt – und mit Dr. Alban hat es auch zu tun.

The Streets - Mike Skinner

Er mag nicht mehr. Zehn Jahre lang war Mike Skinner die Verkörperung von The Streets, ist mit seinem Projekt zu erheblichem Ruhm gekommen, hat vier Alben veröffentlicht und mehrfach die Welt umrundet. Doch jetzt, so der Apologet der britischen Jugend der Nullerjahre, sei alles gesagt und getan, seien alle Wege beschritten. Nach Computers And Blues […]

Hercules And Love Affair

Vor drei Jahren spielten sich Hercules And Love Affair mit „Blind“ in unsere Herzen. Harald Peters traf sich mit Butler auf eine Zigarettenlänge.

Politpop in Zeiten der Gaga: Auch auf ihrem dritten Album wird die Tamilin nicht leiser: M.I.A. kämpft für Pop mit Gewissen und gegen die Regierung ihres Heimatlandes.

Eigentlich spricht Kele Okereke nicht über sein Privatleben. Nicht über seine Hautfarbe, schon gar nicht über seine sexuellen Neigungen. Vor wenigen Monaten outete sich der Bloc-Party-Sänger dann in einem Interview mit dem „Butt Magazine“. Seither schweigt er wieder. Eigentlich. Kele Okereke eilt der Ruf voraus, ein besonders unversöhnlicher Gesprächspartner zu sein. Die britische Presse berichtet […]

Kele Okereke spricht nicht über sein Privatleben. Schon gar nicht über seine sexuellen Neigungen. Vor wenigen Monaten outete sich der Bloc-Party-Sänger.

Mit Anfang 20 holen die Engländer von Hurts genau das aus den 80ern raus, was man davon noch hören mag. Dabei nehmen sie sich selbst gar nicht so ernst, wie sie aussehen. Ein Treffen. Herr Hutchcraft, Herr Anderson, haben Sie schon einmal versucht, Hurts zu googeln? Da findet man nicht viel. Ist Hurts für die […]

Politpop in Zeiten der Gaga: Auch auf ihrem dritten Album wird die wahrscheinlich lauteste Tamilin nicht leiser: M.I.A. kämpft. Um ihr Visum, für Pop mit Gewissen und gegen die Regierung ihres Heimatlandes. M.I.A., bei den Aufnahmen zu Ihrem letzten Album sind Sie ständig um die Welt gereist, dieses Mal sind Sie … M.I.A: … im […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für